Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Hier erfahren Sie, wie glantherion mit Ihren persönlichen Daten umgeht und diese schützt.
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist glantherion, eine Plattform für Fundamentalanalyse im Finanzbereich.
Kontaktdaten
Alte Benninghofer Str. 24
44263 Dortmund, Deutschland
Telefon: +49 89 414177380
E-Mail: info@glantherion.com
2. Art und Umfang der Datenerhebung
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur in dem Umfang, wie es für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist. Die Datenerhebung erfolgt hauptsächlich bei der Nutzung unserer Website und unserer Finanzanalyse-Services.
Automatisch erfasste Daten
Bei jedem Besuch unserer Website werden automatisch Informationen über Ihr Endgerät und Ihren Browser erfasst. Diese technischen Daten sind für den ordnungsgemäßen Betrieb der Website notwendig.
Nutzerdaten bei Registrierung
Wenn Sie sich für unsere Finanzanalyse-Services registrieren, erheben wir folgende persönliche Informationen, die für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich sind:
- Vor- und Nachname
- E-Mail-Adresse
- Gewähltes Passwort (verschlüsselt gespeichert)
- Präferenzen für Finanzanalysen
- Kommunikationseinstellungen
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu legitimen Geschäftszwecken und basiert auf verschiedenen Rechtsgrundlagen der DSGVO.
Wir verwenden Ihre Daten niemals für Werbezwecke Dritter oder geben sie ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung an externe Unternehmen weiter.
Hauptverwendungszwecke
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzanalyse-Services
- Bearbeitung von Kundenanfragen und technischem Support
- Personalisierung der Nutzererfahrung auf unserer Plattform
- Sicherstellung der technischen Funktionalität und Sicherheit
- Compliance mit gesetzlichen Verpflichtungen
- Statistische Auswertungen zur Websiteoptimierung
Die Datenverarbeitung erfolgt basierend auf Artikel 6 Absatz 1 der DSGVO, insbesondere zur Vertragserfüllung, zur Wahrung berechtigter Interessen und zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen.
4. Ihre Rechte als betroffene Person
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten, einschließlich der Verarbeitungszwecke und Empfänger.
Berichtigungsrecht
Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren oder vervollständigen lassen.
Löschungsrecht
Unter bestimmten Umständen haben Sie das Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten ("Recht auf Vergessenwerden").
Einschränkungsrecht
Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
Widerspruchsrecht
Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen.
Um Ihre Rechte geltend zu machen, wenden Sie sich bitte schriftlich an info@glantherion.com. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren.
5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
Technische Schutzmaßnahmen
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
- Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme
- Verschlüsselte Datenspeicherung
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
Organisatorische Maßnahmen
- Strenge Zugangskontrollen und Berechtigungskonzepte
- Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zum Datenschutz
- Dokumentation aller Verarbeitungstätigkeiten
- Incident-Response-Verfahren bei Sicherheitsvorfällen
6. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten automatisch und unwiderruflich gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Speicherfristen im Detail
- Nutzungsdaten: Werden nach 24 Monaten automatisch anonymisiert
- Kontaktdaten: Solange das Nutzerkonto aktiv ist
- Support-Anfragen: 3 Jahre nach Abschluss der Bearbeitung
- Logfiles: Automatische Löschung nach 12 Monaten
- Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
7. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.
Arten von Cookies
- Technisch notwendige Cookies: Für die Grundfunktionen der Website erforderlich
- Funktionale Cookies: Speichern Ihre Einstellungen und Präferenzen
- Analytische Cookies: Helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen und zu verbessern
Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen verwalten oder deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
8. Drittanbieter und externe Services
Für bestimmte Funktionen unserer Website arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Drittanbietern zusammen. Diese Partner verarbeiten Daten ausschließlich in unserem Auftrag und nach unseren strengen Vorgaben.
Datenverarbeitung durch Drittanbieter
Alle externen Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet. Wir schließen mit allen Partnern Auftragsverarbeitungsverträge ab, die den Schutz Ihrer Daten gewährleisten.
Eine Übertragung Ihrer Daten in Drittländer erfolgt nur bei angemessenem Datenschutzniveau oder mit geeigneten Garantien gemäß DSGVO.
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Services oder der Rechtslage angepasst werden. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über aktuelle Entwicklungen informiert zu bleiben.
Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse informieren oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website auf die Änderungen aufmerksam machen.
Letzte Aktualisierung: Januar 2025